Urlaub Duinrell Holland

Aloa ihr Lieben,

unser Urlaub ist mittlerweile auch schon wieder um und ich wollte euch mal berichten wie es so war.

Gefahren sind wir am 07.09.2018-10.09.2018.
Um 11 Uhr ging es los und um kurz nach 15 Uhr sind wir nach 4 Stunden Fahrt inkl. 2 Pausen angekommen.
Wir haben den kleinen Corsa mitgenommen der sehr wenig Sprit auf der Strecke verbraucht hat.
Auf der Hinfahrt hatten wir kurz nach der Grenze einen Stau. Ansonsten sind wir aber gut durchgekommen.

Dort angekommen bekamen wir unsere Schlüssel.
Von da aus mussten wir erstmal von dem Parkplatz wieder runter um zu den Bungalows zu kommen. Blödeweise benötigt man für das runterfahren eine Parkmünze, die wir aber nach nochmaligen Fragen an der Rezeption bekommen haben.

Danach ab vom Parkplatz runter auf das neue Gelände drauf. Da machte der Sicherheitsdienst uns darauf aufmerksam, dass wir scheinbar noch gar nicht dir Unterlagen erhalten haben und einfach links halten sollten und nochmal zur Rezeption.  Nur war links kein Platz frei also sind wir erstmal durch zum Bungalow und dann später zur Rezeption. Ich muss sagen die Beschilderung um das richtige Bungalow zu finden war doch sehr dürftig.

Naja dort angekommen wurde erstmal gekocht und das Bett bezogen. Bettwäsche wurde für unseren Zeitraum kostenlos bereit gestellt, allerdings haben wir unsere eigenen Sachen mitgebracht.

Ebenfalls wurde etwas Spülmittel, ein Schwamm und zwei Tücher zur Verfügung gestellt. Allerdings war unser mitgebrachtes Abtrockentuch echt Gold wert.

Ich habe euch auch das ganze Bungalow einmal abgedreht.
Den Link verlinke ich am Ende.
Das Bungalow war sehr sauber, auch der Park. Überall waren Mülltonnen aufgestellt, sodass man immer einen in der Nähe hatte.

Für meinen Geschmack hätte das Badezimmer größer sein können und im Bad bzw. in der Dusche gab es keine Möglichkeit Duschzeugs abzustellen.
Ansonsten war es aber voll ausgestattet.

Lebensmittel haben wir komplett aus Deutschland mitgebracht, da der Supermarkt, der sich auf dem Gelände befindet schon recht teuer ist.

Geöffnet war der dazugehörige Park von 10-17 Uhr. Bis 23 Uhr konnte man aber noch so durch den Freizeitpark spazieren gehen.

Schwimmen waren wir einmal. 2 Stunden am Tag ist der Eintritt für uns frei gewesen. Es war recht voll, aber für kleinere Kinder echt super.

Auf der Rückfahrt waren wir schneller unterwegs. Die Hinstrecke auf der vorher wegen des hohen Verkehrsaufkommens nur 50 erlaubt waren, konnte ich auf der Rückfahrt mit den erlaubten 130 fahren. Obwohl wir diesmal auf eine Tankpause gemacht haben, zusätzlich zu der normalen und der Pinkelpause, waren wir 30 Minuten schneller unterwegs. Und teilweise gab es keine Geschwindigkeitsbegreunzungen, da konnte ich den kleinen Corsa mal bisschen treten. Aber Achtung fahrt nur so schnell, solange ihr das Fahrzeug auch vollständig kontrollieren könnt. Denn so passieren viele Unfälle. 

Und im Übrigen. Tanken in Holland ist saumäßig teuer. Wir haben ca. 55 km nach der Grenze die erste deutsche Tankstelle angefahren und dort getankt.

Im ganzen kann ich sagen es war ein toller Urlaub, den ich auch wiederholen würde. Allerdings diesmal nicht wieder ein Bungalow Budget, sondern dann ehr ein Komfort.

https://youtu.be/gRmOCP4R9tA


Dieser Urlaub wurde nicht gesponsert. Ich verdiene grundsätzlich mit meinen Postings hier oder auf Instagram oder auf YouTube kein Geld und habe dies auch nicht vor. Ich betreibe das Ganze nur als Hobby.

DIY Album

Aloa ihr Lieben,

ich habe mal wieder gebastelt.
Diesmal ist es ein Album geworden.
Dort kann man z.B. Bilder rein kleben.

Gedauert hat das Ganze ca. 2-3 Stunden.

Ich habe mich diesmal für ein kleines Album entschieden.

Das Grundgerüst besteht aus zusammen geklebten Kartenrohlingen.
Die Vorderseite und die Rückseite habe ich mit Pappe verstärkt und mit Motivpapier verkleidet.

Innen auf die Kartenrohlinge habe ich auch Motivpapier geklebt und dann mit einzelnen Taschen und Laschen versehen.

Ich habe das Album erst mit einem Kleberoller geklebt und zusätzlich noch mit Bastelkleber damit es auch wirklich hält und nicht wieder auseinander fällt.

Als dann alles soweit fertig war, habe ich noch Vorder- und Rückseite verschönert und auch innen ein bisschen.

Das war mein allererstes Album was ich angefertigt habe. Ich finde dafür ist es eigentlich ganz gut geworden.

Ich werde demnächst noch ein größeres basteln, mal schauen wie das klappt.


Wer ist es? Harry Potter DIY

Aloa meine Lieben,

wer von euch kennt noch das Spiel Wer ist es?
Man stellt eine Frage, z.B. Hat dein Charakter blonde Haare und die andere Person antwortet mir ja oder nein und entsprechend werden die Klappen umgeklappt.

Ich hab daraus eine Harry Potter Edition angefertigt.

Also erstmal alle alten Bilder raus. Harry Potter Charaktere rausgesucht, ausgedruckt auf Fotopapier und dann entsprechend zurecht geschnitten und dann die Bildchen in die Halterung zurück. Und fertig sind wir schon.

Ganz einfach und es macht super Spaß beim spielen.

Und obwohl mein Freund nicht alle Charaktere so gut kennt und er das Spielbrett mit den Namen bekommt,  hat er das erste Spiel doch tatsächlich gewonnen.

Also jetzt viel Spaß beim nachmachen.
Übrigens passt auf, dass ihr die Bilder sehr sorgfältig und genau ausschneidet sonst halten sie nicht.