Cookies Geschichte

Ich möchte euch heute einmal Cookie vorstellen. Ein kleiner süßer Zwergenmann der am 26.06.2019 geboren ist.
Am 09.08.2019 haben wir uns entschieden nach Ahsokas Tod einen weiteren Hamster bei uns aufzunehmen. Wir haben bereits den kleinen Amor bei uns. Ein kleines scheues Roborowskimännchen.
Aber nun zurück zu Cookie. Cookie war ein sehr kleiner Dsungare. Kleiner als alle anderen Zwerge die jemals bei mir gewohnt haben. Er war innerhalb der ersten zwei Tage schon zahm. Lies sich hochnehmen und streicheln. Er war sehr aufmerksam und absolut null nachtaktiv. Er hat fast die ganze Nacht durch geschlafen und war dafür tagsüber sehr viel wach. Wir haben uns dafür entschieden Cookie per Videoüberwachung zu beobachten. Also haben wir eine Kamera angebracht. So konnten wir immer mitbekommen wenn er war wach. Cookie war definitiv kein Buddler sondern ehr derjenige der sich voll Karacho ins Sandbad schmiss und sich daran genüsslich wälzte.
Am Freitag als ich von der Arbeit nach Hause kam, bekam ich einen Schock. Mein kleiner Zwerg war total aufgebläht.
Ich fuhr gleich Samstag morgen zu einem Tierarzt. Allerdings nicht zu meinem normalen, da dieser keine Zeit hatte und mir einen Termin für den Dienstag gab. Die Assistentin hatte mit der Ärztin gesprochen und da Cookie sonst einen sehr fitten Eindruck machte, sagte sie das sei kein Problem bis Dienstag. Ich habe mich damit allerdings nicht zufrieden gegeben und bin zu einem Tierarzt in meiner Nähe gefahren. Sie hat den Kleinen abgehört und sagte ich solle mir keine Sorgen machen, er habe einen kräftigen Herzschlag und ich sollte ihm Schonkost geben und etwas Fenchel Tee machen.
Als ich mit dem Kleinen wieder daheim war, habe ich ihn mit auf die Couch genommen und ihm den Bauch gekrault. Er wurde immer ruhiger bewegte sich kaum noch. Mich überkam die Panik ich habe mich sofort ins Auto gesetzt und bin mit ihm in die Tierklinik gefahren. Er hat noch geatmet, aber nicht mehr bewegt.
Die Ärztin konnte ihm leider nicht mehr helfen. Seine Lunge hat sich nicht gut angehört. Mich überkamen sofort die Tränen und letztendlich habe ich ihn erlöst. Ich wollte ihn nicht leiden sehen. Jetzt wo ich diesen Text schreibe, kommen mir die Tränen. Nach nur einer Woche haben wir den kleinen Cookie gehen lassen müssen. Nie war ein Tod eines Hamsters für mich so schlimm.
Jeden Abend leuchten nun die Lichter für den kleinen Cookie.
Ich hoffe dem Kleinen geht es da oben nun gut und er hat keine Schmerzen.
Pass gut auf dich auf mein kleiner Engel.


Meine Erfahrung mit Diamond Painting Deutschland

Hallo ihr Lieben,

es ist mal wieder Zeit für einen neuen Blogpost.
Heute wollte ich mit euch meine Erfahrungen mit Diamond Painting Deutschland teilen.
Ich möchte darauf hinweisen, dass ich weder gesponsert werde, noch bekomme ich Geld dafür. Das erworbene Produkt habe ich selbst bezahlt.

Nun aber einmal zu Diamond Painting Deutschland.
http://www.diamond-painting-deutschland.de/

Ich hatte in den Shop bereits schon einmal bestellt. Und zwar habe ich mir einen Stift bestellt, für den man kein Wachs benötigt.
Aber halt! Bestimmt fragt sich jetzt der ein oder andere was ist eigentlich Diamond Painting.
Diamond Painting ist wie malen nach Zahlen. Man hat ein Bild auf dem verschiedene Symbole sind. Zum Beispiel ein Herz. Dann suche ich mir auf der Legende das Herz heraus. In meinem Fall ist dies Nummer Tütchen Nummer 1 mit der DMC Nummer 310. Ich nehme mir also das Tütchen mit der Nummer 1 in der viele kleine Steinchen enthalten sind. Dann drücke ich die Steinchen auf mein Bild an die vorgegebene Stelle. Die Diamond Painting sind bereits mit einer Klebeschicht gefertigt, sodass die Steinchen problemlos auf der Leinwand halten.

Nun aber zurück zum eigentlichen Thema.
Danach habe ich mir dann ein Bild in der Größe 65x65 bestellt. Einen Frauenrücken oder unter einzelnen Youtubern auch unter dem Namen Bandscheibenvorfall bekannt.

Ich fing an zu kleben und dann bei der Farbe dunkelblau, bekam ich langsam aber sicher einen Anfall. Die Steinchen waren im Gegensatz zu den anderen total schlecht verarbeitet. Es war so schlimm, dass ich die Farbe abgebrochen habe zu kleben, und diese Farbe macht einen verdammt großen Teil in diesem Bild aus und ich habe eine andere Farbe gewählt und erst einmal ein anderes Stück geklebt.
Ich habe dann, ich glaube an einem Sonntag, die Inhaberin Nicole auf Facebook angeschrieben. Sie teilte mir mit, dass das bei dieser Farbe oft der Fall ist.
Sie hat mich dann im System gesucht und mir neue Steinchen  zugeschickt. Diese neuen Steinchen sind 1a. Ich habe nur wenig Nasen an den Rändern und kann super weiter arbeiten.

Dadurch das es ein deutscher Shop ist, waren die Steinchen schon am 2. Werktag bei mir. Generell, bestellt man an einem Werktag, ist es meist am nächsten Tag da.
Also super schneller Versand und super netter Kundenservice.

Ich kann wirklich nicht meckern.

Und damit verabschiede ich mich heute schon wieder.
Wir lesen uns bald wieder oder ihr schaut meine Videos auf Youtube.
Jeden Samstag lade ich dort ein neues Video hoch. Ihr findet mich dort unter Rina Jackson.
Und bis dahin sage ich mal tschüss, passt auf euch auf.

Nachhaltigkeit

Hallo meine Lieben,

ich habe mich in den letzten Tagen viel mit Nachhaltigkeit und mit Vermeidung von Müll auseinander gesetzt und in diesem Zuge möchte ich euch gerne zwei Produkte vorstellen, die bei mir neu einziehen durften.

Zu einem sind das Bambuszahnbürsten. Bambus ist ein sehr schnell nachwachsender Rohstoff  und ist kompostierbar. Also habe ich unsere alten Plastikzahnbürsten durch Bambuszahnbürsten ersetzt. Das erste Mal Zähne putzen damit war erstmal ein komisches Gefühl, da es ein anderer Geschmack im Mund ist, aber ich denke da gewöhnt man sich sehr schnell dran. Gekostet hat die Zahnbürste 3,85 € pro Stück und gekauft habe ich sie im DM. Eingepackt war Sie außen in Pappe und innen mit einem Stück Papier.



Das zweite Produkt welches ich euch vorstellen möchte ist ein Waschball. Man ersetzt den Ball einfach durch das Waschmittel. Waschen ohne Tenside und Phosphate! Durch die Kügelchen die in dem Waschball sind benötigt man kein Waschmittel mehr und es reicht aus wenn man die Wäsche auf 30 oder 40 Grad wäscht. Wer gerne möchte, dass die Wäsche gut riecht, kann noch Duftöle verwenden. Da ich aber nicht ganz auf den guten Weichspülerduft verzichten kann und auch noch davon einiges in Vorrat habe, gebe ich noch etwas Weichspüler in die Wäsche mit dazu.
Gekauft habe ich das Produkt bei Amazon für ca. 30 €.
Es spart also nicht nur Geld sondern schützt auch die Umwelt.






Im diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche und an alle Game of Thrones- Schauer Valar morghulis!